Wiener Zeitung vom 30.06.2016, Zeitreisen S. VIII: “Diarium”: Fundgrube für Forscher
Wiener Zeitung vom 03.03.2017, Zeitreisen S. VIII: “Diarium”-Projekt der ÖAW rollt an
Wiener Zeitung vom 01.06.2018, Zeitreisen S. VI: Das “Diarium” als reiche Quelle
GO!DIGITAL – Förderung exzellenter Forschung in den Digital Humanities 2018, S. 30-33: Eine Web-App für die älteste noch bestehende Zeitung der Welt
Interview für die Website der ÖAW vom April 2018: Schlagzeilen von anno dazumals wandern ins Web
Wiener Zeitung vom 07.09.2018, Zeitreisen S. VIII: “Diarium” beim Tag des Denkmals
Radio-Beitrag für „Das Monatsmagazin – Dimensionen“ von Ö1 am 16.01.2020: https://oe1.orf.at/player/20200116/585809
Kronenzeitung vom 26.03.2020: „Digitarium“ – Online in weltältester Tageszeitung stöbern
Tiroler Tageszeitung vom 26.03.2020: „Diarium“: Online-Zugang zur weltältesten Tageszeitung
APA-Meldung vom 26.03.2020: Diarium als „Digitarium“: Online-Zugang zur weltältesten Tageszeitung
Salzburger Nachrichten vom 26.03.2020: „Diarium“: Online-Zugang zur weltältesten Tageszeitung
Standard vom 26.03.2020: „Wiennerisches Diarium“: Onlinezugang zur ältesten Tageszeitung der Welt
Future Zone vom 26.03.2020: Online-Archiv der ältesten Tageszeitung der Welt eröffnetSpektrum vom 02.04.2020: Wien(n)erisches Diarium: Lesen Sie sich durch das 18. Jahrhundert Website der ÖAW am 26.03.2020: Von Pest bis Luftfahrt: Per Mausklick in die Zeitung des 18. Jahrhundert
Wiener Zeitung vom 08.05.2020, Zeitreisen S. VI: „Digitarium“-Forschungsprojekt an der ÖAW: Entdeckungsreise im „Diarium“
Twitter-Reihe am Kanal des ACDH-CH: #DIGITARIUMamDienstagHEUREKA vom 18.11.2020:
Zeitreisen in der Zeitung:
Das „Wienerische Diarium“ ist ein historisches Sammelsurium – das „Digitarium“ erschließt es

Wiener Zeitung vom 01.06.2018, Zeitreisen S. VI Das “Diarium” als reiche Quelle © Sandra Lehecka